SO FUNKTIONIERT FESTGELD ANLEGEN BEI SAVEDO
ganz einfach in 3 schritten festgeld anlegen
registrieren
registrieren
Registrieren Sie sich kostenlos bei Savedo und füllen Sie in wenigen Minuten online unseren Antrag zur Kontoeröffnung aus. Wir erstellen Ihnen, basierend auf Ihren Angaben, alle notwendigen Unterlagen als digitale PDF-Dokumente.
Identitätsprüfung durchführen
Identitätsprüfung durchführen
Banken sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Kunden eindeutig zu identifizieren, bevor ein Konto eröffnet werden kann. Für die kostenlose Eröffnung Ihres Savedo-Kontos bei unserer Schweizer Servicebank, der Hypothekarbank Lenzburg, können Sie sich bequem in Ihrer Postfiliale identifizieren lassen.
anlegen
anlegen
Nach erfolgreicher Kontoeröffnung können Sie alle Angebote von Savedo nutzen. Überweisen Sie
den gewünschten Anlagebetrag auf Ihr Savedo-Konto bei der Hypothekarbank Lenzburg. Der Betrag wird dann
an die Anlagebank weitergeleitet.
Wie funktioniert Savedo?
1. Anlagebetrag überweisen
Um Festgeld anzulegen, überweisen Sie den gewünschten Anlagebetrag unter Angabe des gewählten Produkts auf Ihr Savedo-Konto.
2. Geldanlage erfolgt über die Servicebank
Die Hypothekarbank Lenzburg leitet Ihren Betrag automatisch an die Anlagebank weiter.
3. Zinsen erhalten
Der Anlagebetrag inklusive der erwirtschafteten Zinsen wird direkt auf Ihr Referenzkonto ausgezahlt.
beste zinsen für festgeld aus der Schweiz und europa
Komfortabel Festgeld anlegen
Mit Savedo ist sicheres Anlegen im In- und Ausland einfach und bequem: Für Sie finden wir die besten Festgeldprodukte. Mit nur einem Konto können Sie bei verschiedenen Banken Festgelder anlegen. Zu Top-Zinsen, ganz ohne Gebühren. Die gesamte Kontoführung ist für Sie kostenlos. In Ihrem persönlichen Savedo-Konto haben Sie alle Anlageprodukte immer im Blick. Auf diese Weise können Sie sich ein Portfolio aus sicheren und zinsstarken Festgeldanlagen aus ganz Europa erstellen, ohne das Haus zu verlassen.
Ganz einfach mit der Savedo Ein-Konto-Lösung
Festgelder bei verschiedenen Banken anzulegen war bislang mit hohem Aufwand verbunden, denn bei jeder Bank musste erneut ein Konto eröffnet werden. Möchte man sein Geld höher verzinst in ausländische Festgelder anlegen, erhöht sich dieser Aufwand noch weiter. So verlangen viele Banken im Ausland, dass sich Anleger bei der Eröffnung eines Festgeldkontos persönlich vor Ort ausweisen.
Die Formulare zur Kontoeröffnung sind meist nur in der jeweiligen
Landessprache vorhanden und das Personal der Banken kann oftmals nicht
über die Sprachhürden hinweghelfen.
Mit dem Savedo-Konto entfallen all diese Nachteile. Die Eröffnung des Savedo-Kontos übernehmen wir zusammen mit unserer Schweizer Servicebank, sodass weitere Kontoeröffnungen nicht mehr erforderlich sind. Zur Identifizierung der Anleger ist hierfür lediglich ein einmaliges Legitimationsverfahren wie bei jeder anderen Kontoeröffnung auch notwendig. Und sollten einmal Unklarheiten entstehen, dann bietet unser deutschsprachiger Kundenservice Unterstützung.


Ihr Geld in guten Händen
Ihr Festgeld ist bis zu CHF 100'000 geschützt
Festgeldanlagen inklusive Zinsen bei Schweizer Banken sind bis zu CHF 100'000 beim schweizerischen Sicherungsfonds abgesichert. Die Einlagensicherung in der Schweiz basiert auf dem Bundesgesetz über Banken und Sparkassen aus dem Jahre 1938 und bildet die Grundlage des Handelns aller Schweizer Finanzinstitute, die der Eidgenössischen Bankenkommission unterstellt sind.
Eu-weit harmonisierte Einlagensicherung
Die EU-weit harmonisierte Einlagensicherung schreibt eine Absicherung der Spareinlagen jedes Kunden,
der Einlagen bei einer EU-Bank tätigt, bis zur Maximalsumme von
EUR
100'000 pro einzelner Bank vor. Einzige Aussnahme bildet jedoch Grossbritannien mit 85'000 britischen Pfund, welche einen Gegenwert von etwa EUR 100'000 haben.
Zügige Auszahlung
Die EU-Richtlinie, die die gesetzliche Einlagensicherung regelt, sieht eine maximale Dauer von 20 Arbeitstagen als Auszahlungsfrist vor. Bis 2024 muss die Auszahlungsfrist von 20 auf 7 Arbeitstage verkürzt werden. Viele EU-Staaten haben aber bereits verkürzte Bearbeitungszeiten festgelegt. Bei deutschen Banken zum Beispiel beträgt die maximale Dauer bereits 7 Arbeitstage von der genannten Feststellung der zuständigen Aufsichtsbehörden bis zur Auszahlung an die Sparer.
HABEN SIE NICHT GEFUNDEN, WAS SIE SUCHEN?
Dann schauen Sie doch mal in unserem FAQ-Bereich vorbei.
+41 43 508 86 70
kundenservice@savedo.ch
Wir sind von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar